POWER - TO - GAS KOMPRESSORSTATION

Mit Power-to-Gas Kompressorstationen von sera können innovative Systemlösungen entstehen, um erneuerbaren Strom in Wasserstoff zu wandeln und anschließend in den verschiedenen Anwendungsbereichen zu nutzen. Eine direkte Verwendung des grünen Wasserstoffs in der Mobilität ist genauso möglich wie die Bufferung in Speichern und die direkte Einspeisung in das Erdgasnetz oder in H2-Pipelines.
Power-to-Gas als Stromspeicher kann dazu beitragen, die durch Wind- und Sonnenenergie zunehmenden Schwankungen in der Stromerzeugung auszugleichen bzw. in Zeiten besonders hoher Erzeugung den Strom nicht direkt in das Netz einzuspeisen.

ANWENDUNGSBEREICHE

• Bufferspeicherung in stationäre Mitteldruck-, Hochdruck- und Kavernen-Speicher
• Trailer-Befüllung für die Versorgung von H2-Tankstellen
• Einspeisung in das Erdgasnetz
• Einspeisung in H2-Pipelines

 VORTEILE IM ÜBERBLICK

• Energieeffizient
• Zuverlässig
• Absolut schmiermittellose H2-Verdichtung
• Modular aufgebaut
• Kompakt
• Flexibel erweiterungsfähig

Für die sera Power-to-Gas Kompressorstationen kommen hauptsächlich unsere hydraulisch angetriebenen trockenlaufenden Kolbenkompressoren zum Einsatz. Aufgrund ihrer Konzeption und dem Fokus auf höchste technische Zuverlässigkeit ist diese Kompressortechnologie bestens für die verschiedenen Power-to-Gas Anwendungen geeignet. Die Kompressorstationen sind besonders kompakt und benötigten eine vergleichsweise geringe Aufstellfläche. Der Einbau in Stahl- oder Betoncontainern ist genauso möglich wie die In-door Aufstellung in vorhandenen Gebäuden.

Zusätzliche Features

• Fördermengenregelung mittels Frequenzumrichter und Regelpumpe
• Befülleinrichtung zur Trailer-Betankung
• Größere Fördermengen und Sonderabmessungen
• Betoncontainer
• Silent-Version mit zusätzlichen schallschutztechnischen Einrichtungen
• In-door Aufstellung ohne Container

Download

Produktinformation zur POWER - TO - GAS Kompressorstation