DAS ZEICHNET UNS AUS

  • Jahrzehntelanges Know-how und Erfahrung
  • Starke Flexibilität bei Erfüllung individueller Kundenlösungen durch eigenes Engineering
  • Schnelligkeit, Termintreue und Zuverlässigkeit
  • Service: Reparatur und Instandhaltung, Beratung, Engineering, Inbetriebnahme, Wartung
  • Innovative, robuste und langlebige Produkte in hoher Qualität
  • Intelligente ansteuerbare Einzelkomponenten
sera GmbH

Aktuelles

sera tritt UN Global Compact bei

sera ist dem UN Global Compact Netzwerk beigetreten und verpflichtet sich dessen zehn Prinzipen zu folgen. UN Global Compact ist weltweites Netzwerk von Unternehmen für Nachhaltigkeitsinitiativen.

Lesen Sie mehr

sera Gruppe erhält Ehrenplakette beim Großen Preis des Mittelstandes 2022

Der Große Preis des Mittelstandes wird seit 1994 von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobt. Die sera Gruppe wurde bereits im Jahr 2020 als Preisträger in Hessen ausgezeichnet. Nun erhält die sera Gruppe die „Ehrenplakette“ als besonders beeindruckender Preisträger auf regionaler Ebene im Wettbewerbsjahr 2022.

Lesen Sie mehr

sera und MT Melsungen erweitern Partnerschaft

sera, einer der weltweit führenden deutschen Spezialisten auf dem Gebiet der Dosier- und Wasserstofftechnik, engagiert sich seit 2011 als Sponsorpartner bei Handball-Bundesligist MT Melsungen. Zur kommenden Saison erweitert das in Immenhausen ansässige Unternehmen sein Engagement beim sportlichen Aushängeschild Nordhessens und ist nun als Premiumsponsor unter anderem auch auf den Trikots präsent.

Lesen Sie mehr

Neues Jahr – neuer Standort der sera Technology Austria GmbH

Die sera Technology Austria GmbH eröffnet ab 1. Januar 2022 in St. Marienkirchen bei Schärding einen neuen Fertigungsstandort.

Lesen Sie mehr

Erneuerung der Eisen-III-Chlorid Dosieranlagen der Kläranlage Delémont (SEDE)

Die Kläranlage der Stadt Delémont, SEDE-Syndicat pour l’assainissement des eaux Delémont et environs, mit insgesamt 16 angeschlossenen Gemeinden, ist eine der größten Kläranlagen im Kanton Jura. Das Abwasser der 16 Gemeinden wird bei der SEDE Delémont behandelt und zur Nutzung wieder aufgearbeitet.

Lesen Sie mehr

sera Schlauchpumpen – vielfältige Einsatzmöglichkeiten mit herausfordernden Medien

sera Schlauchpumpen sind Verdrängerpumpen, die nach dem Prinzip der Peristaltik funktionieren. Rotierende, sehr massive Rollen die auf einem Rotor befestigt sind, gleiten am Pumpenschlauch entlang und schieben das Fördermedium vor sich her. Dadurch entsteht eine besonders produktschonende Förderung. Sobald sich der Schlauch wieder aufstellt (Dekompression) entsteht saugseitig ein Vakuum, welches das Produkt ansaugt. sera Schlauchpumpen sind deshalb sehr gut selbstansaugend und unbegrenzt trockenlaufsicher.

Lesen Sie mehr

Hopfenöldosierung ist mit sera Dosiersystemen eine schmackhafte Angelegenheit

Hopfen wird in einigen Ländern in Form von Hopfenöl dem Bier zugemischt, um eine bittere Note zu erhalten. Für einen Kunden in England konstruierten die Kollegen der sera Technology UK Ltd. zu diesem Zweck nicht nur ein Dosiersystem, sondern eine schlüsselfertige Komplettlösung.

Lesen Sie mehr

Soziales Engagement in bayrischer Tradition – sera Austria unterstützt das Ronald McDonald Haus in Passau

Das Ronald McDonald Haus und die Oase in Passau bieten Familien ein Zuhause auf Zeit, während ihre schwer kranken Kinder in der Kinderklinik in Behandlung sind. Seit 2020 engagieren sich die Kollegen der sera Austria, um den Familien etwas Freude in dieser schweren Zeit zu bereiten.

Lesen Sie mehr

sera GmbH verleiht Umweltpreis im Rahmen des Businessplanwettbewerbs promotion Nordhessen

Der bundesweite Businessplanwettbewerb promotion Nordhessen leistet wertvolle Unterstützung durch nachhaltige Förderung neuer Unternehmensgründungen mittels Businessplanberatung, aktivem Netzwerkmanagement sowie der Vermittlung von Gründer Know-how. Am Freitag, dem 26. März 2021 wurden die Gewinner der 21. Runde des Businessplanwettbewerbs gekürt. Wegen der aktuellen Corona-Lage wurde das Event live aus der Neuen Denkerei in Kassel gestreamt. Unter dem Motto „Jede gute Idee passt auf einen Bierdeckel“ wurden 40 Businesspläne eingereicht, elf davon erreichten schließlich die Juryrunde und hatten die Chance auf eine Prämierung.

Lesen Sie mehr